Das PREPARE Symposium wird am 18. April 2018 an der Pädagogische Hochschule Wien stattfinden. Im Zentrum der internationalen Veranstaltung stehen Fragen der Förderung von Reflexionskompetenz, Lehrkompetenz und Wissens- bzw. Praxiserfahrungsaustausch auf der Basis von Videoreflexion, E-Portfolioarbeit und Learning Analytics. Weiterlesen „Save the date! PREPARE Symposium in Wien“
Monat: November 2017
Reflektierter Praxisbericht zum SVL in „Erziehung und Unterricht“
Reinhard Bauer, PREPARE-Projektkoordinator an der Pädagogischen Hochschule Wien, beleuchtet in der Zeitschrift „Erziehung und Unterricht“ in einem reflektierten Praxisbericht das Phänomen „Social Video Learning“ und lotet auf der Basis erster Evaluationsergebnisse im Rahmen des Projekts PREPARE das Potenzial für die Pädagogisch-praktischen Studien in der LehrerInnenbildung aus. Weiterlesen „Reflektierter Praxisbericht zum SVL in „Erziehung und Unterricht““
PREPARE-Projekttreffen in Luxemburg
Von 25.09.2017 bis 27.09.2017 fand im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts PREPARE ein Projekttreffen in Luxemburg am Institut de formation de l’Éducation nationale (IFEN) statt. Klaus Himpsl-Gutermann und Reinhard Bauer (PREPARE-Projektkoordinator an der PH Wien) nahmen als Vertreter der PH Wien daran teil.
Projekt-Faltblatt
Interessent*innen für das Projekt können sich hier ein Faltblatt herunterladen:
Präsentationsfolien ECER 2017, Copenhagen
Aus unterschiedlichen beruflichen Gründen war es uns leider nicht möglich, am Symposium im Rahmen der ECER 2017 teilzunehmen. Weiterlesen „Präsentationsfolien ECER 2017, Copenhagen“
Prepare-Poster mit Aufruf zur erweiterten Nutzung von PrepareCampus
Hier finden Sie ein Poster zum Projekt und zur möglichen Kooperation mit dem Projekt. Gerne können Sie das Poster digital und manuell verbreiten.
prepare_Poster_A1 ENDFASSUNG.pdf.1
(Quelle: Gerd Bräuer am 28. Juni 2017, PREPARE News)
Vortrag auf der EATAW-Tagung in London
Am 19.06.17 werde ich im Rahmen der Tagung der European Association of the Teachers of Academic Writing (EATAW) in London einen Vortrag zum Projekt PREPARE halten. Weiterlesen „Vortrag auf der EATAW-Tagung in London“
Kooperation mit dem Zentrum für Lehrerbildung an der Uni Bremen angebahnt
Im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung besteht an der Uni Bremen das Projekt Schnittstellen gestalten. Von Teilprojekt 2, e-Portfolio, wurde PREPARE zwecks Kooperation angefragt. Das Projekt e-Portfolio verfolgt diesen Fokus: Weiterlesen „Kooperation mit dem Zentrum für Lehrerbildung an der Uni Bremen angebahnt“
Interview mit dem PREPARE-Projektkoordinator Dr. Gerd Bräuer
Im folgenden Interview spricht Rebecca Gebler, Marketingleiterin der Ghostthinker GmbH, mit Dr. Gerd Bräuer, hauptverantwortlicher Projektkoordinator des Erasmus-Plus-Projekts PREPARE, akademischer Mitarbeiter der PH Freiburg und Leiter des dortigen Schreibzentrums. Weiterlesen „Interview mit dem PREPARE-Projektkoordinator Dr. Gerd Bräuer“
LehrerInnenbildung mit digitalen Medien – Webinaraufzeichnung
Am 27.04.2017 widmete sich ein Webinar dem Mehrwert und der Wirkung der Methodeninnovation Social Video Learning (SVL) mit edubreak® in der LehrerInnenbildung. Frank Vohle (Ghostthinker GmbH), Reinhard Bauer (ZLI, Projekt PREPARE) und Marta Dawidowicz, (Universität Wien, Institut für Germanistik, Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Projekt LEELU) sprachen über neue Erkenntnisse zum Themenbereich der LehrerInnenbildung unter dem Gesichtspunkt der Kompetenzentwicklung sowie Kollaborations- und Reflexionsarbeit durch SVL. Weiterlesen „LehrerInnenbildung mit digitalen Medien – Webinaraufzeichnung“