Die diesjährige Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) unter dem Titel „Digitalisierung: Motor der Hochschulentwicklung?“ wird gemeinsam mit jener des Netzwerkes E-Learning NRW mit dem BMBF-Projekt Bildungsgerechtigkeit im Fokus an der Universität Duisburg-Essen ausgerichtet. Die Jahrestagung der GMW versteht sich als der zentrale Ort für die deutschsprachige E-Learning-Community an Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Netzwerk E-Learning NRW ist die Plattform der E-Learning Akteure des Landes und fördert den Austausch und die Kooperation der Landeshochschulen. Weiterlesen „PREPARE auf der GMW18“
Schlagwort: learning analytics
#digiPH eLecture: Watch! Think! Pair! Share! zum Nachsehen
Am 25. April 2018, 20:00 Uhr, hielt Reinhard Bauer vom PREPARE-Team der PH Wien eine eLecture zum Thema „Watch! Think! Pair! Share! – Förderung reflexiver Praxis in der LehrerInnenbildung durch Video- und E-Portfolioarbeit“. Die Aufzeichung dazu steht nun zum Nachsehen und Nachhören bereit. Weiterlesen „#digiPH eLecture: Watch! Think! Pair! Share! zum Nachsehen“
PREPARE Symposium 2018: It’s Time to Reflect!
Unter dem Motto „Preflection – Inflection – Reflection“ fand am 18.04.2018 an der PH Wien das internationale Symposium zum Erasmus+ Projekt „PREPARE – Promoting reflective practice in the training of teachers using e-Portfolios“ statt. Im Zentrum der Veranstaltung standen Fragen zur Förderung von Reflexions- und Lehrkompetenz sowie zum Wissens- bzw. Praxiserfahrungsaustausch auf der Basis von Videoreflexion, E‑Portfolioarbeit und Learning Analytics. Weiterlesen „PREPARE Symposium 2018: It’s Time to Reflect!“
PREPARE Project Meeting an der PH Wien
Von 16. bis 17. April 2018 fand an der PH Wien das letzte PREPARE Project Meeting statt. Auf der Tagungsordnung standen v.a. Fragen zum aktuellen Arbeitsstand, zu Learning Analytics und zur Fortsetzung der Kooperation innerhalb des PREPARE-Konsortiums. Weiterlesen „PREPARE Project Meeting an der PH Wien“
PREPARE Symposium 2018
Am 18.04.2018 findet an der PH Wien ein internationales Symposium zum Erasmus-Plus-Projekt PREPARE statt. Im Zentrum dieser Veranstaltung stehen Fragen zur Förderung von Reflexions- und Lehrkompetenz sowie zum Wissens- bzw. Praxiserfahrungsaustausch auf der Basis von Videoreflexion, E-Portfolioarbeit und Learning Analytics.
Save the date! PREPARE Symposium in Wien
Das PREPARE Symposium wird am 18. April 2018 an der Pädagogische Hochschule Wien stattfinden. Im Zentrum der internationalen Veranstaltung stehen Fragen der Förderung von Reflexionskompetenz, Lehrkompetenz und Wissens- bzw. Praxiserfahrungsaustausch auf der Basis von Videoreflexion, E-Portfolioarbeit und Learning Analytics. Weiterlesen „Save the date! PREPARE Symposium in Wien“
PREPARE-Projekttreffen in Luxemburg
Von 25.09.2017 bis 27.09.2017 fand im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts PREPARE ein Projekttreffen in Luxemburg am Institut de formation de l’Éducation nationale (IFEN) statt. Klaus Himpsl-Gutermann und Reinhard Bauer (PREPARE-Projektkoordinator an der PH Wien) nahmen als Vertreter der PH Wien daran teil.
Projektmeeting in Wien Ende März 2017
Von 30.03.17 bis 31.03.17 fand an der PH Wien das 3. Projekt-Meeting des Erasmus-Plus-Projekts PREPARE statt. Weiterlesen „Projektmeeting in Wien Ende März 2017“
Videobasierte Reflexion von Unterricht: Erfahrungsaustausch mit Prof. Dr. Torben Schmidt
Vergangenen Montag, den 23.01.2017, fand an der Pädagogischen Hochschule Wien von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr ein vom Zentrum für Lerntechnologie und Innovation (ZLI) in Kooperation mit dem Institut für weiterführende Qualifikationen und Bildungskooperationen (IWQ) organisierter Erfahrungsaustausch bzw. Hands-on Workshop mit Prof. Dr. Torben Schmidt von der Leuphana Universität in Lüneburg zum Thema videobasierte Reflexion von Unterricht statt. Weiterlesen „Videobasierte Reflexion von Unterricht: Erfahrungsaustausch mit Prof. Dr. Torben Schmidt“