Bei der Mahara-Preconference mit Kristina Hoeppner von Mahara Neuseeland nutzten Reinhard Bauer und Klaus Himpsl-Gutermann von der PH Wien die Gelegenheit, Ergebnisse aus dem Projekt PREPARE zu präsentieren und mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz das Thema Social Video Learning mit Mahara zu diskutieren. Weiterlesen „PREPARE auf der MaharaHui DACH 2018“
Schlagwort: reflexive praxis
Presentation of the Project PREPARE at the University of New Mexico, Albuquerque, USA

On Monday, October 22, 2018, during his Spanish lecture at the UNM Center of Language Learning (CLL) about the use of educational patterns of action for the development of digital portfolios, Reinhard Bauer, University College of Teacher Education Vienna (PH Wien), Department for Interdisciplinary Education (IBS), Center for Educational Technology and Innovation (ZLI), presented Weiterlesen „Presentation of the Project PREPARE at the University of New Mexico, Albuquerque, USA“
PREPARE auf der GMW18
Die diesjährige Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) unter dem Titel „Digitalisierung: Motor der Hochschulentwicklung?“ wird gemeinsam mit jener des Netzwerkes E-Learning NRW mit dem BMBF-Projekt Bildungsgerechtigkeit im Fokus an der Universität Duisburg-Essen ausgerichtet. Die Jahrestagung der GMW versteht sich als der zentrale Ort für die deutschsprachige E-Learning-Community an Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Netzwerk E-Learning NRW ist die Plattform der E-Learning Akteure des Landes und fördert den Austausch und die Kooperation der Landeshochschulen. Weiterlesen „PREPARE auf der GMW18“
PREPARE Symposium 2018: It’s Time to Reflect!
Unter dem Motto „Preflection – Inflection – Reflection“ fand am 18.04.2018 an der PH Wien das internationale Symposium zum Erasmus+ Projekt „PREPARE – Promoting reflective practice in the training of teachers using e-Portfolios“ statt. Im Zentrum der Veranstaltung standen Fragen zur Förderung von Reflexions- und Lehrkompetenz sowie zum Wissens- bzw. Praxiserfahrungsaustausch auf der Basis von Videoreflexion, E‑Portfolioarbeit und Learning Analytics. Weiterlesen „PREPARE Symposium 2018: It’s Time to Reflect!“
PREPARE Project Meeting an der PH Wien
Von 16. bis 17. April 2018 fand an der PH Wien das letzte PREPARE Project Meeting statt. Auf der Tagungsordnung standen v.a. Fragen zum aktuellen Arbeitsstand, zu Learning Analytics und zur Fortsetzung der Kooperation innerhalb des PREPARE-Konsortiums. Weiterlesen „PREPARE Project Meeting an der PH Wien“
PREPARE Symposium 2018
Am 18.04.2018 findet an der PH Wien ein internationales Symposium zum Erasmus-Plus-Projekt PREPARE statt. Im Zentrum dieser Veranstaltung stehen Fragen zur Förderung von Reflexions- und Lehrkompetenz sowie zum Wissens- bzw. Praxiserfahrungsaustausch auf der Basis von Videoreflexion, E-Portfolioarbeit und Learning Analytics.
Save the date! PREPARE Symposium in Wien
Das PREPARE Symposium wird am 18. April 2018 an der Pädagogische Hochschule Wien stattfinden. Im Zentrum der internationalen Veranstaltung stehen Fragen der Förderung von Reflexionskompetenz, Lehrkompetenz und Wissens- bzw. Praxiserfahrungsaustausch auf der Basis von Videoreflexion, E-Portfolioarbeit und Learning Analytics. Weiterlesen „Save the date! PREPARE Symposium in Wien“
LehrerInnenbildung mit digitalen Medien – Webinaraufzeichnung
Am 27.04.2017 widmete sich ein Webinar dem Mehrwert und der Wirkung der Methodeninnovation Social Video Learning (SVL) mit edubreak® in der LehrerInnenbildung. Frank Vohle (Ghostthinker GmbH), Reinhard Bauer (ZLI, Projekt PREPARE) und Marta Dawidowicz, (Universität Wien, Institut für Germanistik, Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Projekt LEELU) sprachen über neue Erkenntnisse zum Themenbereich der LehrerInnenbildung unter dem Gesichtspunkt der Kompetenzentwicklung sowie Kollaborations- und Reflexionsarbeit durch SVL. Weiterlesen „LehrerInnenbildung mit digitalen Medien – Webinaraufzeichnung“
IST-Analyse zur Reflexiven Praxis in der LehrerInnenbildung
Eine wesentliche Aufgabe für das Konsortium im ersten halben Jahr war eine IST-Analyse zur Reflexiven Praxis in der LehrerInnenbildung.
Weiterlesen „IST-Analyse zur Reflexiven Praxis in der LehrerInnenbildung“
Start des EU-Projekts PREPARE im Januar 2016
Das Konsortium des dreijährigen Erasmus+ Projekts „PREPARE: Promoting reflective practice in the training of teachers using ePortfolios“ (2016-2018), das sich aus Lern- und Bildungsexpertinnen und -experten aus Luxemburg, Österreich, Italien und Deutschland zusammensetzt, hat sich zum Ziel gesetzt, Weiterlesen „Start des EU-Projekts PREPARE im Januar 2016“